Sterup, den 28.7.2021
Liebe Eltern der Schulanfänger,
nun ist es bald soweit: Ihr Kind wird am Mittwoch, dem 4.8.2021, bei uns an der Steruper Grundschule eingeschult. Wir freuen uns schon auf Ihre Kinder.
Noch immer begleitet uns die Corona-Pandemie und wir müssen auch in der Schule auf die gültigen Regeln achten. Zweimal pro Woche testen sich unsere Schülerinnen und Schüler nach Anleitung ihrer Lehrerinnen selbst in der Schule. Dadurch sollen mögliche Ansteckungen vermieden werden.
Da dies am Einschulungstag nicht durchführbar ist, bitten wir Sie, sich gemeinsam mit Ihren Kindern an einer Teststation oder zu Hause selbst zu testen und einen Nachweis mitzubringen. Ein Testergebnis darf höchstens drei Tage alt sein. Dies gilt für alle an der Einschulung Teilnehmenden. Ohne diesen negativen Corona-Testnachweis oder Impfausweis darf niemand an der Einschulung teilnehmen.
Abstands- und Hygieneregeln gelten trotzdessen. Das bedeutet, dass jede Familie in der Turnhalle mit Abstand zur nächsten sitzen wird. Daher bitte ich Sie mit möglichst wenigen Gästen zu erscheinen, damit wir den entsprechenden Platz haben.
Bitte nennen Sie uns auf jeden Fall die Namen, Anschrift und Telefonnummer der Personen, die an der Einschulung teilnehmen werden. Sie können dies vorab (per Mail an die Schule: Grundschule-Sterup.Sterup@Schule.LandSH.de) oder Sie bringen die Daten am Einschulungstag mit (bitte deutlich geschrieben!). Bitte nennen Sie immer auch den Namen Ihres Kindes, damit wir es leichter zuordnen können!
Es wird in der Turnhalle Zweier-, Dreier- und Vierergruppen für Ihre Familien geben. Bitte suchen Sie sich vor Ort die passenden Plätze aus! Wir gehen davon aus, dass keine Familie mehr als vier Gäste zusätzlich zu Ihrem Einschulungskind mitbringen wird.
Es gilt die Verpflichtung in allen schulischen Räumen eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Bitte geben Sie Ihren Kindern zukünftig auch Wechselmasken mit in die Schule, falls die Masken durchnässt oder verschmutzt sind.
Nun hoffe ich, dass ich Ihnen alles Wichtige mitgeteilt habe und wir auch unter diesen Bedingungen eine schöne Einschulung für Ihre Kinder hinbekommen werden.
Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gern vorab an die Klassenlehrerin, Frau Heyn, oder an die Schule (Tel. 04637/1916).
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Müller
Microsoft Word-Dokument [41.0 KB]