Sommerfest der Grundschule Sterup
Am 28. Juni fand bei bestem Wetter für die Schulgemeinschaft der Grundschule Sterup von 14:30 Uhr bis 17 Uhr das große Sommerfest statt. Gefeiert wurde dieses auf dem Schulhof und im Schulgebäude. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler, sowie Eltern, Geschwister und auch weitere Verwandte. Das Team freute sich über den zahlreichen Besuch der Familien und auch über ehemalige Schülerinnen und Schülern, die zur lebhaften und ausgelassenen Stimmung des Festes beitrugen. Auf dem Schulhof gab es Spiele und Aktivitäten aller Art. Neben Spielangeboten wie Darts, Sackhüpfen, Dosenwerfen, dem heißen Draht, einer Slackline und vielen weiteren, waren das Kreativmobil, das Kinderschminken und die Kistenrollbahn Höhepunkte des Festes. Im Schulgarten konnten aus Entfernung ausgestopfte Tiere betrachtet und erraten werden. Außerdem konnten die Kinder in der Sandkiste nach Edelsteinen graben und auch die Spielgeräte des Schulgeländes wurden gerne spielerisch genutzt. Es wurde aber nicht nur gesungen, gelacht und gespielt. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, denn viele Eltern brachten neben vielseitigen Snacks auch Kaffee und leckeren und selbstgebackenen Kuchen mit. Diese wurden im Schulgebäude in einer Cafeteria angeboten. Hier konnte man gemütlich bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen zusammensitzen und sich unterhalten. Wer lieber draußen den Sonnenschein genießen wollte, konnte auch hier auf Feuerwehrbänken und an Tischen Platz nehmen und das rege Treiben beobachten. Heiß her ging es außerdem beim Lagerfeuer der Pfadfinder. Dort wurden Crêpes über dem Lagerfeuer gebacken.
Es war Rundum ein sehr schönes Fest. Ein Riesendank gilt daher all den zahlreichen Helfern, die das Sommerfest möglich gemacht haben und an die vielen Leute, die so fleißig beim Auf- und Abbau unterstützt haben. Ein weiteres Dankeschön außerdem an alle Eltern, die zum reichem Kuchen- und Snack-Buffett beigetragen und gespendet haben. Es war ein wundervoller Nachmittag und ein perfekter Abschluss für das letzte Schuljahr.
Hannah Burkat